Wir haben keine Werbepartnerschaften mit irgendwem oder irgendwas.

 

Social Media, Podcasts, Bücher & Co. 

 

Wir lesen und hören für euch quer durch die Medienwelt,
nehmen eure Empfehlungen an
und stellen sie hier aus, wenn wir das gefühl haben,
dass ihr es gut finden könntet und wir gegen den Inhalt nichts
einzuwenden haben. 

Also lest und hört mal rein.

Habt ihr Ideen und eigene Empfehlungen?
Oder Kritik?
Dann sendet sie uns gerne zu.
Wir freuen uns auf eure Nachrichten. 

 

Weniger Filter, mehr du: Social Media mit echter Persönlichkeit 😎📸

Instagram, TikTok & Co. – alles nur Show?

Social Media kann richtig Spaß machen – Clips gucken, posten, liken.
Aber mal ehrlich: Wie oft geht’s dort wirklich um dich, und nicht nur ums perfekte Bild, den nächsten Trend oder besonders viele Likes? 🤔 Viele Plattformen sind eher Verkaufsbühnen als echte Treffpunkte.
Das kann schnell stressen und den Blick dafür verstellen, was dich eigentlich besonders macht.
Aber hey – es gibt auch andere Wege, sich auszudrücken, kreativ zu sein oder mit Leuten in Kontakt zu kommen.
🌱 Plattformen und Orte, bei denen nicht nur Klicks zählen, sondern echte Ideen.

Schau doch mal rein – vielleicht ist was dabei, das dich wirklich inspiriert. ✨

Alternativen zu Insta, Youtube, Tiktok & Co.

PeerTube:

  • PeerTube ist wie YouTube 🎬, aber ohne die riesige Plattform. Hier kannst du Videos hochladen 📹 und anschauen 🎥. Es gibt viele kleine Netzwerke, die zusammenarbeiten 🤝. Das macht es sicherer und schützt deine Privatsphäre besser 🔐. 
  • Vorteil: Videos laden schneller, weil sie von mehreren Quellen gleichzeitig geladen werden können!
  • Reichweite: Deine Videos können trotzdem ein großes Publikum erreichen, weil die Netzwerke verbunden sind!

 

Pixelfed:

  • Pixelfed ist wie Instagram 📸, aber mit mehr Freiheit 🕊️. Teile deine Fotos 🖼️ und folge anderen. Es gibt viele kleine Netzwerke, sodass du mehr Kontrolle über deine Bilder hast und weniger Daten an große Firmen abgibst 📉. 
  • Vorteil: Du kannst deine Bilder ohne störende Werbung ansehen und hast mehr Platz für Kreativität!
  • Reichweite: Deine Fotos können trotzdem viele Leute erreichen, weil die Netzwerke miteinander verbunden sind!

 

Mastodon:

  • Mastodon ist wie Twitter (X) 🐤, aber ohne eine große Firma dahinter. Du kannst kurze Nachrichten schreiben ✏️ und anderen folgen 👥. Statt einem großen Netzwerk gibt es viele kleine, die miteinander verbunden sind 🌐. Das bedeutet: weniger Werbung 🚫📢 und mehr Kontrolle über deine Daten 🔒.
  • Vorteil: Du siehst weniger nervige Anzeigen und kannst dich auf die Inhalte konzentrieren, die dich wirklich interessieren! 
  • Reichweite: Du kannst trotzdem viele Leute erreichen, weil die Netzwerke miteinander verbunden sind!

 

Diese Plattformen sind toll, wenn dir Datenschutz 🔒 und Freiheit 🕊️ wichtig sind, und du kannst trotzdem eine große Reichweite erzielen!

🧠 Apps für Selbstbewusstsein, Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung

🧠 Apps für Selbstbewusstsein, Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung

 

Woebot – Eine kostenlose Chatbot-App, die bei mentaler Gesundheit hilft, Gefühle zu verstehen und Selbstbewusstsein aufzubauen.

  • Download:  Woebot für Android im Google Play Store | Woebot für iOS im App Store

 

Insight Timer – Eine Meditations-App mit einer riesigen Bibliothek an kostenlosen Inhalten, die dir hilft, Stress abzubauen und Selbstbewusstsein zu stärken.

  • Download:  Insight Timer für Android im Google Play Store | Insight Timer für iOS im App Store

 

Mindful Powers – Fördert Achtsamkeit und hilft Jugendlichen dabei, im Moment zu leben und sich selbst wertzuschätzen.

  • Download:  Mindful Powers für Android im Google Play Store | Mindful Powers für iOS im App Store

 

Calm Harm – Eine App, die speziell Jugendlichen hilft, ihre Emotionen zu regulieren und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln (beispielsweise gegen selbstschädigendes Verhalten).

  • Download: Calm Harm für Android im Google Play Store | Calm Harm für iOS im App Store

 

Happify – Bietet Übungen und Spiele zur Förderung der positiven Psychologie, die helfen, das Selbstwertgefühl zu stärken.

  • Download:  Happify für Android im Google Play Store | Happify für iOS im App Store
🎨 Kreative Apps & Tools (Kostenlos und ohne In-App-Käufe)

🎨 Kreative Apps & Tools (Kostenlos und ohne In-App-Käufe)

 

Krita – Eine kostenlose, Open-Source-App für digitales Malen und Zeichnen. Besonders für Künstler*innen, die keine teuren Programme wollen.

  • Download:  Krita für Android im Google Play Store | Krita für Windows, macOS und Linux (Webseite)

 

GIMP – Eine leistungsstarke, kostenlose Alternative zu Photoshop, ideal für Bildbearbeitung und Design.

  • Download:  GIMP für Windows, macOS und Linux (Webseite) | GIMP im Mac App Store

 

InShot – Ein einfaches Tool für Videobearbeitung, ohne In-App-Käufe und mit vielen kreativen Funktionen.

  • Download:  InShot für Android im Google Play Store | InShot für iOS im App Store

 

Blender – Ein Open-Source-3D-Design-Programm, perfekt für Animationen, Modelldesign und VFX.

  • Download:  Blender für Windows, macOS und Linux (Webseite)

 

Pixlr – Ein kostenloses, einfach zu bedienendes Tool für die Fotobearbeitung, ähnlich wie Canva, aber mit mehr Kontrolle über Details.

  • Webanwendung: Pixlr im Browser nutzen

  • Download:  Pixlr für Android im Google Play Store | Pixlr für iOS im App Store

🌍 Plattformen & Communitys für Selbstbewusstsein und Kreativität

🌍 Plattformen & Communitys für Selbstbewusstssein und Kreativität

 

Reddit – Hier gibt es unzählige Communities (Subreddits) zu allen Themen, von Kunst und Selbstreflexion bis zu politischen Diskussionen. Die Plattform fördert den Austausch und die Demokratisierung von Wissen.

 

Tumblr – Eine Plattform, die sich besonders für kreative Menschen eignet, um ihre Kunst, Texte oder Gedanken zu teilen – ohne Fokus auf Likes oder Werbung.

 

Youth Voices – Eine Plattform speziell für Jugendliche, um sich zu wichtigen gesellschaftlichen und politischen Themen auszutauschen. Sie fördert Diskussionen, die die Demokratie stärken und das Bewusstsein für die eigene Stimme schärfen.

 

The Mighty – Eine Community, die sich um das Thema mentale Gesundheit kümmert. Hier können Jugendliche ihre Erfahrungen teilen, sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

 

Goodreads – Eine riesige Buch-Community, die nicht nur Literaturrezensionen teilt, sondern auch viele Diskussionen zu Themen wie Selbstachtung, persönlichem Wachstum und Demokratie anstößt.

🗳 Demokratiestärkung und politische Bildung

🗳 Demokratiestärkung und politische Bildung

 

Democracy Lab – Eine Plattform, die es dir ermöglicht, dich mit anderen Jugendlichen auszutauschen, wie man demokratische Werte in der Gesellschaft stärken kann.

 

iCivics – Eine kostenlose Plattform mit interaktiven Lernspielen rund um das Thema Demokratie, politische Entscheidungsprozesse und gesellschaftliches Engagement.

 

Sei Kein Mobbing – Ein Projekt, das Jugendliche darin unterstützt, aktiv gegen Mobbing und Diskriminierung vorzugehen und eine Kultur der Selbstachtung zu fördern.

Podcasts für Kinder und Teens

Erklärung: Podcast? Was ist das? Wo krieg ich das her?

Wir haben keine Werbepartnerschaften und bekommen für diese Ideen, Empfehlungen, etc. kein Geld

 

In diesem Bereich:

  • Was ist ein Podcast?
  • Wie kann ich Podcasts hören?

 

Was ist ein Podcast?

"Ein Podcast ist ein regelmäßig wiederkehrender Audio- oder Videobeitrag, den man über das Internet anhören, anschauen und meistens auch herunterladen kann. Das Kunstwort „Podcast“ setzt sich aus den folgenden beiden Wörtern zusammen:

  • Pod: Aus dem Namen des Apple iPod – ein kleines mobiles Abspielgerät für Medien.
  • cast: Abgekürzt von dem englischen Begriff „Broadcast“, der „Übertragung“ oder „Sendung“ bedeutet.

Im Gegensatz zu einer klassischen Sendung hat ein Podcast hat keine feste Sendezeit.
Wenn er online gestellt wird, kann man ihn auch anhören – meistens auf dem Smartphone,
aber auch auf dem Tablet, am PC oder auf dem SmartTV.

Podcasts werden nicht zwangsläufig von großen Sendern produziert, sondern auch von einzelnen (Privat-)Leuten erstellt.
Das liegt daran, weil sich Podcasts relativ einfach erstellen lassen, es bedarf also keiner professioneller Technik.
Ein Podcast hat meistens ein bestimmtes Thema, das monologisiert oder diskutiert wird.
Je nach Podcast, kann eine Anmeldung mit Kontoerstellung erforderlich sein,
um den Podcast abzurufen oder herunterzuladen. Podcasts sind in der Regel aber kostenlos."

(Quelle: Was ist ein Podcast? – einfach erklärt (giga.de), letzter Zugriff: 05.02.2024)

Bei uns findet ihr ausschließlich kostenlose Podcasts, die nichts kosten.
Ebenfalls suchen wir nur Podcasts zum Hören heraus und nicht zum Sehen. 

 

Wie kann ich Podcasts hören?

  • Die meisten Podcasts könnt ihr im Internet finden und direkt über eine Homepage hören.
    Das hat jedoch den Nachteil, dass ihr immer Internet braucht um eine Folge zu hören.
    Der Vorteil von PodcastApss ist, dass ihr im W-lan/ Wifi Folgen herunterladen könnt
    und sie später überall hören könnt (auch ohne Internet)
  • Überall dort, wo ihr in eurem Smartphone, Tablet & Co. Apps auf euer Gerät laden könnt,
    findet ihr auch PodcastApps. Die großen MusikApps können meist auch Podcasts abspielen,
    brauchen aber meist ein Konto, dass dann sehr viel Werbung enthält, wenn man die kostenlose Variante wählt.
  • Es gibt auch kostenlose PodcastApps, die keine Konto-Erstellung benötigen und gleichzeitig mit deutlich weniger Werbung auskommen.
    Einige Vorschläge dafür sind:
    • AntennaPod
    • Grover
    • Poddr
Podcast: Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln

Worum geht's da?

Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen:
Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen?
Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama?
Oder: Kann man Wolken wegpusten?
Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche
nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team
und von Expertinnen und Experten."
(Quelle: Zum Miträtseln: Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder | Hören | BR Kinder - eure Startseite, letzter Zugriff: 05.02.2024)

 

Wer macht das?

Der bayerische Rundfunk produziert den Podcast.
Er ist kostenlos.
"Unsere BR-Kinder-Podcasts vermitteln Wissen, das Spaß macht.
Und wir erzählen Geschichten zum Lachen, Mitfiebern und Träumen. [...]"
(Quelle: BR Kinder: Alle Podcasts - zum Anhören und Mitnehmen! | Hören | BR Kinder - eure Startseite, letzter Zugriff: 05.02.2024)

 

Wie komm ich da dran?

  • Guck' dir oben mal an, wie man eine PodcastApp downloadet
    und suche dann nach dem Namen "Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln"
  • Wenn du keine PodcastApp hast, dann klicke hier mal auf den Link und
    speichere die Internetseite um sie später wieder zu finden. 
Podcast: Mission magisches Tagebuch (Sorgen und Nöte v. Jugendlichen)

Worum geht's da?

"Die drei Freunde Klara, Keks und Matte haben ein magisches Tagebuch.
Damit helfen sie anderen Kindern, wenn es ihnen schlecht geht.
Sie können nämlich aus dem Tagebuch Stimmen von anderen Kindern hören, die über ihre Ängste, Krisen und Probleme sprechen.
Die drei Freunde gründen den Club des magischen Tagebuchs und lösen in jeder Folge einen neuen Fall.
Es geht um Mobbing, Schulstress und Heimweh, um Ängste, Freundschaft und viele weitere Themen.
Außerdem finden Klara, Keks und Matte in jeder Folge ein bisschen mehr
über das Rätsel des magischen Tagebuchs heraus - woher kommt es und was hat Wilma Johannsen damit zu tun?
Die Spur führt die drei Freunde bis nach Brasilien
und auch Ratte Flocke hat eine magische Rolle...
Ein spannender, lebendiger und lustiger Podcast mit vielen, alltagsnahen Tipps."

(Quelle: Mission magisches Tagebuch · Podcast in der ARD Audiothek, letzter Zugriff: 05.02.2024)

 

Wer macht das?

Der Podcast wird von der ARD produziert und ist kostenlos.

 

Wie komm ich da dran?

  • Guck' dir oben mal an, wie man eine PodcastApp downloadet
    und suche dann nach dem Namen "Mission magisches Tagebuch"
  • Wenn du keine PodcastApp hast, dann klicke hier mal auf den Link und
    speichere die Internetseite um sie später wieder zu finden.