Ideen gegen Budenkoller
Wir fragen euch immer wieder was ihr für Vorschläge habt, was man in dieser Zeit alles tun kann, damit man in der Zeit Spaß hat, evtl. etwas lernt und vor allem, dass euch nicht die Decke auf den Kopf fällt. Also immer her mit euren Ideen und Vorschlägen, vielleicht ist es genau das was, das die anderen machen wollen.

Nun aber zu der Liste:
- Puzzeln mit den Geschwistern
- Fahrradtouren
- Spazieren gehen
- Malen und zeichnen
- Lesen
- Wandern
- Backen und neue Rezepte ausprobieren
Ein digitales Projekt von uns mit euch:
Es hat noch keinen Namen, aber es könnte z.B. die #stayhome-Show heißen. Was kannst du gut? Und könntest es uns in einem kleinen Video vielleicht zeigen? Kannst du ein Instrument spielen? Oder zeichnest du gerne und wartest vielleicht nur auf eine Möglichkeit sie anderen zu zeigen? Erstelle eine Galerie. Oder machst du etwas gemeinsames mit deinen Geschwistern, deiner Familie,... dass du uns gerne zeigen möchtest? Dann melde dich bei uns und wir fügen dich unserer Gruppe hinzu. Klaro, tritt Lara auch auf, wenn es eine Show gibt.
Wir freuen uns auf deine Nachricht:
Diensthandy 0160 429 42 42
Anregungen von Kooperationspartner*innen (das KiJuB verdient daran nichts):
=> Filmwettbewerb mit Tagen in Ülzen. Einsendeschluss ist der 31.08.2020. Kompletter Flyer bitte hier klicken.
Unsere Ideen für euch:
(Bei unseren Vorschlägen verdienen wir kein Geld durch Nennung etwaige Firmen etc. und bitten um Recherche auch anderer Quellen, sodass unsere nur eine von vielen ist.)
- Versucht euch doch mal darin eine Schnitzeljagd digital zu programieren: Das geht unter anderem mit "Actionbound" (soweit bekannt für Privatpersonen kostenlos) und auch fast komplett von zu Hause aus... und nach der Situation machen andere eure Schnitzeljagd.
- Oder wie wäre es ein Quiz selbst zu gestalten: Recherchiert mal interssante Themen und Fakten, dann Fragen und Antworten formulieren und schon geht's zur App "Kanhoot" (kostenlos)
- Mikrogemüse anbauen: Das geht auf fast jeder Fensterbank und die Ernte ist schon in circa 2 Wochen (unter anderem bei Penny)
- Erstellt ein Corona-Logbuch: Wie früher die Abenteuer auf Schiffen kannst auch du ein kleines Heft anlegen und deine Gedanken notieren, die akutellsten Rezepte, coolsten Serien, besten Bücher, tollste und blödeste Situationen beschreiben, etwas nettes Zeichnen,... Deine Enkelkinder werden es spannend finden, es irgendwann zu lesen.
- Einen Podcast für Oma und Opa anlegen, mit euren tollsten selbstausgedachten Geschichten,...
- Briefe an alle deine Lieben schreiben
- Seife selbst machen (z.B.Jellyshower) und verschenken oder selbst genießen
- Gemeinsam mit Freund*innen einen Musikplaylist erstellen und dann gemeinsam und doch jede*r jeweils Zuhause chillen (z.B. mit Spotyfi)
- Basteln und werken (Ideen z.B. auf Pinterest)
- Wusstet ihr, dass man auch für Abzeichen wandern gehen kann? (da gibt es einige spannende Apps, die ihr sicher findet)
- Neuen Lesestoff findet ihr in der Online-Bibliothek: https://www.onleihe.de/nbib24/
- Ausbildungsstellen suchen unter www.ausbildung.de- Das KiJuB hilft auch gerne bei der Aufstellung der Bewerbungsunterlagen, kontaktiert und dafür auf dem Diensthandy
- Eigene Videos machen mit StopMotion-Technik, dabei kann man die eigenen z.B. Spielsachen zum Leben erwecken und sie kleine Abenteuer erleben lassen. Hier ein kleines Erklärvideo. Wenn ihr Lust habt, schickt uns doch mal eure Ergebnisse: https://www.youtube.com/watch?v=KS8PMnAKJL4
- An folgendem WEttbewerb teilnehmen:
Weiterführende Infos findet ihr HIER.