Kinder- und Jugendbüro Gemeinde Gleichen

Historische Spinnerei Gartetal

 

 

 

 

 

 

Das Kinder- und Jugendbüro auf Facebook

 

 

BerusInformationsZentrum

 

 

Kinderfilmwelt

 

 

Netz gegen Nazis

 

Coole Texte von Jugendlichen


Diese Seite haben wir ins Leben gerufen um jungen Autor*innen eine Plattform zu geben.
Wenn ihr auch einen tollen Text geschrieben habt und ihn gerne veröffentlichen wollt, dann meldet euch gerne bei uns.

 

 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Diese beiden wunderbaren Texte hat uns Carlotta zugesendet und
wir sind stolz, dass wir sie veröffentlichen dürfen.

 

Sie hat diese Texte eigentlich für eine Schul-AG geschrieben und hatte die Vorgabe, dass es nicht mehr als 100 Zeichen werden dürfen.

 

Panik

 

Die Wellen schlagen immer höher. Scheinen wie Riesen, bis sie in sich zusammenfallen und es ist, als hätten sie nie existiert.
Sie treiben mich immer weiter in die Enge. Immer weiter nach hinten. Von überall her höre ich Lachen.
Lachen, dass nur existiert um mich zu verspotten. Sich an meinem Leid zu erfreuen.
Je höher die Wellen schlagen, desto lauter wird das Lachen. Lässt mich bedeutungslos erscheinen.
Es lässt mein Herz rasen, lässt mich schreien, weinen. Die Wellen schlagen immer höher.
Das Lachen immer lauter. Ich kann nur schreien. Bis die Wellen über mir in sich zusammenfallen und alles still ist.

* * * * * * * * * * * * * * * *

Die Sprache des Schweigens


Schweigen sagt mehr als tausend Worte.
Hört man richtig hin, erzählt es die Geschichte dessen, der nur noch die Sprache des Schweigens kennt.
Eine Sprache voller Schmerz.
Eine Sprache voller Angst.
Das Schweigen schreit.
Es schreit in dem, der nur noch die Sprache des Schweigens kennt.
Schreit, während keiner das Schweigen versteht.
Nur der, der nur noch die Sprache des Schweigens kennt, hört das Schweigen.
Es flüstert dem, der nur noch die Sprache des Schweigens kennt, Dinge zu.
Flüstert Dinge voller Schmerz, voller Angst.
Die Sprache des Schweigens ist die lauteste, doch wird sie nie gehört.

* * * * * * * * * * * * * * * *

 

Kontakt: Bürotelefon 05592 501 -15/-16, Diensthandy: 0160 429 4242, E-Mail: jugendbuero(ett)gleichen(punkt)de, Waldstr.7 37130 Gleichen